MenuKZBV Home

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Telematik und IT
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
      • Coronavirus-Impfverordnung
      • Drittes Bevölkerungsschutzgesetz
      • Gesundheits­versorgungs­weiterentwicklungs­gesetz
      • Corona-Pandemie: Lehren und Handlungsbedarfe
      • Positionspapier: Pandemie-Bewältigung
      • Versorgungs­verbesserungs­gesetz
      • Patientendaten-Schutzgesetz
      • SARS-CoV-2-Versorgungs­strukturen-Schutzverordnung
      • Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung
      • Digitale-Versorgung-Gesetz
      • Zahnmedizinische Versorgungszentren
      • Terminservice- und Versorgungsgesetz
      • Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz
      • Letter of Intent zur Digitalisierung
      • Digitalisierung im Gesundheitswesen
      • Bundestagswahl 2017
      • EU-Dienstleistungspaket
      • Auklärung über Zusatzleistungen
      • Selbstverwaltungs­stärkungsgesetz
      • Internetportal www.kostenfalle-zahn.de
      • Asylverfahrensbeschleu­­­nigungsgesetz
      • Gemeinsame Erklärung zum TTIP
      • Präventionsgesetz
      • E-Health-­­Gesetz
      • Versorgungsstärkungs­gesetz
      • Politisches Statement zur Telematik
      • Positionen der Zahnärzte­­schaft
      • Bürgerversicherung
      • Strafbarkeit von Korruption
      • Patientenrechtegesetz
      • Gebührenordnung für Zahnärzte
      • Versorgungsstruktur­gesetz
      • Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen
      • Basistarif
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Suche 

Coronavirus-Impfverordnung

  • Coronavirus-Impfverordnung
  • Drittes Bevölkerungsschutzgesetz
  • Gesundheits­versorgungs­weiterentwicklungs­gesetz
  • Corona-Pandemie: Lehren und Handlungsbedarfe
  • Positionspapier: Pandemie-Bewältigung
  • Versorgungs­verbesserungs­gesetz
  • Patientendaten-Schutzgesetz
  • SARS-CoV-2-Versorgungs­strukturen-Schutzverordnung
  • Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung
  • Digitale-Versorgung-Gesetz
  • Zahnmedizinische Versorgungszentren
  • Terminservice- und Versorgungsgesetz
  • Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz
  • Letter of Intent zur Digitalisierung
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Bundestagswahl 2017
  • EU-Dienstleistungspaket
  • Auklärung über Zusatzleistungen
  • Selbstverwaltungs­stärkungsgesetz
  • Internetportal www.kostenfalle-zahn.de
  • Asylverfahrensbeschleu­­­nigungsgesetz
  • Gemeinsame Erklärung zum TTIP
  • Präventionsgesetz
  • E-Health-­­Gesetz
  • Versorgungsstärkungs­gesetz
  • Politisches Statement zur Telematik
  • Positionen der Zahnärzte­­schaft
  • Bürgerversicherung
  • Strafbarkeit von Korruption
  • Patientenrechtegesetz
  • Gebührenordnung für Zahnärzte
  • Versorgungsstruktur­gesetz
  • Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen
  • Basistarif
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Positionen
  4. Coronavirus-Impfverordnung

Stellungnahme von KZBV und BZÄK

Aus aktuellem Anlass ist mit dem Dokument „Prioritätengruppen bzgl. Impfreihenfolge gemäß Corona-Impfverordnung (ImpfV)“ eine Positionierung von KZBV, BZÄK und DGZMK zur Einstufung von Zahnärzten in die von der Verordnung vorgesehene Impfreihenfolge abrufbar.

Information zu Prioritätengruppen bzgl. Impfreihenfolge gemäß Corona-Impfverordnung, Stand 15.1.2021

Die Bundeszahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung möchten sich explizit zum Kreis der Anspruchsberechtigten nach den Paragraphen 2 und 4 der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV) äußern:

Bereits in der ersten Welle der Pandemie hatten die Bundeszahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung darauf hingewiesen, dass aufgrund der Einflüsse von oralen Erkrankungen auf medizinisch bedeutsame Erkrankungen, wie Diabetes, Herzkreislauferkrankungen, Apoplex und Herzinfarkte zahnärztliche Behandlungen, und dazu gehören sowohl Eingriffe, die Beschwerden des Patienten lindern oder die Verschlimmerung der bestehenden Erkrankung vermeiden als auch Vorsorgeuntersuchungen und Prävention, nicht verschoben werden sollten.

Die Zahnärzteschaft ist ihrer ärztlich-ethischen Verpflichtung nachgekommen, indem die Zahnarztpraxen in der Pandemie flächendeckend und durchgehend offen gehalten wurden. Dies soll auch weiterhin so bleiben. Dafür ist es erforderlich Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie zahnärztliches Assistenzpersonal in den Personenkreis nach § 2 der Verordnung aufzunehmen.

Wir begrüßen deshalb die Zuordnung einer hohen Priorität für Impfungen für Beschäftigte in Zahnarztpraxen durch die STIKO und bitten ausdrücklich darum, diese Empfehlung umzusetzen.

BMG: Aufklärungs- und Informationationsmaterialien zur Corona-Schutzimpfung

STIKO veröffentlicht Empfehlungen zur COVID-19-Impfung

IQWiG: Informationen zu Corona-Impfstoffen

dzw: Sollen Zahnärzte impfen dürfen?

zm-online: Ärzte, Zahnärzte und Apotheker fragen Spahn

zm-online: Impfen in vier Stufen – Hochrisikogruppen zuerst

zm online: COVID-Impfung – Zahnärzte haben hohe Prio

Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV)

 

Bild: © AdobeStock - insta_photos

  • Seite drucken
  • nach oben
  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Stellenangebote
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen