MenuKZBV Home

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Telematik und IT
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
      • 9. Vertreterversammlung
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
      • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
      • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
      • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
        • Digitale Zukunft gemeinsam gestalten
        • Gründung von MVZ im vertragszahnärztlichen Bereich durch Fremdinvestoren und Fremdkapitalgeber unterbinden
        • Reine Zahnarzt-MVZ gefährden die flächendeckende, wohnortnahe Versorgung
        • Degression endlich abschaffen!
        • Stärkung des seit Jahrzehnten bewährten bundesmantelvertraglichen Gutachterwesens im Bereich der vertragszahnärztlichen Versorgung
        • Verpflichtung der KZVen zur Vermittlung eines Kooperationsvertrages im "Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege" sachgerecht ausgestalten
        • Finanzierungslücken für 5 119b-Verträge schließen
        • Beförderung von immobilen Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen in die Zahnarztpraxis erleichtern
        • Rücknahme der gesetzlich angedrohten Honorarkürzungen
        • lnformationspflichten MVZ - Transparenz herstellen
        • Hersteller und Vertreiber von Hard- und Software für die Telematikinfrastruktur müssen für Schäden in Praxen haften
        • Vollständige Kostenübernahme der Einbindung der Telematikinfrastruktur für die Vertragszahnarztpraxen durch die Krankenkassen
      • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
      • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
      • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 16. und 17.11.2016 in Berlin
      • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2016 in Köln
      • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 28. und 29.10.2015 in Hamburg
      • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung am 05./06.11.2014 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 04./05.07.2014 in Köln
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Suche 

Finanzierungslücken für 5 119b-Verträge schließen

  • 9. Vertreterversammlung
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
  • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
  • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
  • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
  • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
  • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
  • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 16. und 17.11.2016 in Berlin
  • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2016 in Köln
  • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 28. und 29.10.2015 in Hamburg
  • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung am 05./06.11.2014 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 04./05.07.2014 in Köln
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Vertreterversammlung
  4. Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
  5. Finanzierungslücken für 5 119b-Verträge schließen

Artikel

Beschluss

Die Vertreterversammlung der KZBV fordert den Gesetzgeber auf, die Finanzierungsgrundlagen gesetzlich zu regeln, die es den Pflegeeinrichtungen ermöglichen, die personellen Voraussetzungen für die zahnmedizinische Versorgung der Pflegebedürftigen zu schaffen.

Begründung

Bisher fehlen gesetzliche Finanzierungsgrundlagen, um die erforderliche Zeit für Schulungsmaßnahmen der Pflegekräfte und für die Unterstützung der Zahnärzte durch Pflegekräfte bei der zahnmedizinischen Versorgung in den Pflegeeinrichtungen abzudecken.

Nur durch die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen kann die Pflegeeinrichtung die Betreuung der Pflegebedürftigen durch Kooperationszahnärzte ermöglichen. Daran fehlt es bisher.

Hier besteht gesetzgeberischer Handlungsbedarf an der Schnittstelle zwischen SGB V und SGB XI.

Bildarchiv VV

Fotos der Vertreterversammlung

Vorstand

Zum Bildarchiv

  • Seite drucken
  • nach oben
  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Stellenangebote
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen