Karriere – Auf einen Blick
- Startseite
- Karriere
- Auf einen Blick
Ihr Ding: Absolute Verlässlichkeit.
Unser Ding: Gesundheit mit Zukunft.
Alles, worauf es ankommt. Und mehr.
Als Arbeitgeber bieten wir unseren rund 140 Mitarbeitenden an den Standorten Köln und Berlin einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben sowie einem attraktiven Haustarif. Unsere Expertenteams arbeiten interdisziplinär und teamorientiert an anspruchsvollen Projekten aus den Bereichen Zahnmedizin, Recht und Politik – und das immer mit gesellschaftlicher Relevanz: Die KZBV vertritt die Interessen von rund 63.000 Zahnärztinnen und Zahnärzten, die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmen. Dadurch stellen wir diese sicher und gestalten Gesundheit in Deutschland entscheidend mit.
Impressionen
Unsere Standorte
Möchten Sie Teil unseres Expertenteams werden?

Recht und Politik
Als KZBV bilden wir eine wichtige Schnittstelle im Gesundheitswesen zwischen Politik und Recht. Bei uns arbeiten Juristinnen und Juristen mit spezialisierten Kenntnissen, wie dem Medizin- oder Sozialrecht, juristische „Allrounder“ mit breitem Wissen z. B. im Verwaltungs- oder Arbeitsrecht sowie gut vernetzte Profis im Gebiet der Gesundheitspolitik und Kommunikation.

Zahnmedizin
Zahnmedizinische Fachexpertise benötigen wir in ganz unterschiedlichen Kontexten: Sie kommt zum Beispiel im Bereich der „Telematik“ und „Vertragsinformatik“, der „Qualität“ sowie im Institut der Deutschen Zahnärzte zum Einsatz, einem gemeinsamen wissenschaftlichen Institut der KZBV und der Bundeszahnärztekammer.

Administration
Ob Finanzen, IT, Personal, Sekretariate oder Hausservice – wir beschäftigen eine Vielzahl von Mitarbeitenden in den verschiedenen Funktionen der Administration. Als interne Dienstleisterinnen und Dienstleister unterstützen sie die Kernprozesse der KZBV und sorgen so täglich dafür, dass „der Laden läuft“. Dabei arbeiten unsere Teams gemeinschaftlich auch über Abteilungsgrenzen hinaus.

Einstiegslevel bei der KZBV
Berufserfahrene
Sie bringen fundiertes Fachwissen und praktische Berufserfahrung mit und möchten Ihre Expertise nicht nur einbringen, sondern Ihr Fachwissen auch weiterentwickeln? Wir sind auf der Suche nach Expertinnen und Experten im Gesundheitswesen, die Lust haben, sich vielfältigen Themen und spannenden Projekten anzunehmen. Wir erwarten nicht, dass Sie gleich zu Beginn Spezialwissen bis ins letzte Detail haben – wir arbeiten unsere neuen Mitarbeitenden natürlich ausführlich in die spezifischen Themengebiete der KZBV ein. Berufserfahrene steigen bei uns als Sachbearbeiter, Referentin bzw. Referent oder in einer Führungsposition in der Abteilungsleitung ein.

Berufsstarter
Sie kommen direkt von der Uni oder haben gerade Ihre Ausbildung abgeschlossen? Prima, wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Berufsstart! Durch unser umfangreiches Einarbeiten in Ihr neues Aufgabengebiet unterstützen wir Sie dabei, sich entsprechend Ihren Neigungen und Talenten zu entwickeln. Wir bieten Berufsstartern Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Sachbearbeitung oder als Referent bzw. Referentin an. Außerdem besetzen wir auch regelmäßig eine kleine Anzahl an Ausbildungsplätzen zum Beispiel für angehende Bürokaufleute oder Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatiker. Besteht Interesse an einem solchen Ausbildungsplatz, freuen wir uns immer über eine Nachricht!
Unsere Arbeitgeberwerte

Expertise
Wir entwickeln und binden Spezialistinnen und Spezialisten mit großem Fachwissen.

Verantwortung
Wir stehen für unsere Mitarbeitenden und unseren Auftrag ein.

Loyalität
Wir setzen partnerschaftlich auf eine langfristige Zusammenarbeit.

Respekt
Wir gehen immer respektvoll und gemeinschaftlich miteinander um.

Vielfalt
Wir bauen auf Vielfalt, weil wir vielfältige Aufgaben bewältigen.

Was macht die KZBV?
Wir vertreten die Interessen von knapp 63.000 Zahnärztinnen und Zahnärzten, die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmen. Dabei bilden wir die Dachorganisation der 17 Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den Bundesländern, die die Versorgung im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung sicherstellen. Als Teil der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden zahnmedizinischen Versorgung. Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erfüllen eigenverantwortlich gesetzlich zugewiesene Aufgaben. Mit den Krankenkassen verhandeln wir Vereinbarungen zum Leistungsumfang der GKV und zur Honorierung. Als Trägerinstitution im Gemeinsamen Bundesausschuss, dem wichtigsten Entscheidungsgremium der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen, gestaltet die KZBV gemeinsam mit Ärzteschaft, Kliniken und Krankenkassen den GKV-Leistungskatalog für etwa 70 Millionen Menschen maßgeblich mit. Unsere Mitarbeitenden tragen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung in den unterschiedlichen Fachbereichen wesentlich dazu bei, dass wir dieser Aufgabe erfolgreich nachkommen.