MenuKZBV Home

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Telematik und IT
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
      • 9. Vertreterversammlung
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
      • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
      • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
      • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
      • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
      • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
      • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 16. und 17.11.2016 in Berlin
      • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2016 in Köln
      • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 28. und 29.10.2015 in Hamburg
      • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
        • Resolution eHealth-Gesetz
        • Die im E-Health-Gesetz vorgesehene Pflicht zum Versichertenstammdaten-Management durch die Vertrags(zahn)ärzte und -psychotherapeuten abschaffen
        • Vertragszahnärztliche Selbstverwaltung braucht sektorspezifische Regelungen
        • Patientenberatung in Deutschland muss unabhängig und neutral bleiben
        • Mindestlohngesetz - Ablehnung der Auftraggeberhaftung des Zahnarztes
        • Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) - Patienteninteressen vor Kapitalinteressen
        • Erweiterung der Compliance-Leitlinie der KZBV
        • Angemessene Vergütung für Patientenberatung
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung am 05./06.11.2014 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 04./05.07.2014 in Köln
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Suche 

Patientenberatung in Deutschland muss unabhängig und neutral bleiben

  • 9. Vertreterversammlung
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
  • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
  • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
  • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
  • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
  • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
  • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 16. und 17.11.2016 in Berlin
  • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2016 in Köln
  • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 28. und 29.10.2015 in Hamburg
  • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung am 05./06.11.2014 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 04./05.07.2014 in Köln
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Vertreterversammlung
  4. Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
  5. Patientenberatung in Deutschland muss unabhängig und neutral bleiben

Artikel

Beschluss

Die Vertreterversammlung der KZBV fordert den GKV-Spitzenverband und den Patientenbeauftragten der Bundesregierung auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Patientenberatung in Deutschland unabhängig und neutral bleibt.

Die Entscheidung des GKV-Spitzenverbandes, die Patientenberatung an ein den Krankenkassen nahestehendes Call-Center zu vergeben, ist nicht geeignet, auch künftig deren Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit sicherzustellen. Die Vergabe konterkariert den Anspruch der bisherigen Unabhängigen Patientenberatung Deutschlands an eine fachlich kompetente Beratung völlig.

Begründung

Die Vergabeentscheidung des GKV-Spitzenverbandes über die Neustrukturierung der Patientenberatung ist massiv zu kritisieren. Die Unabhängigkeit und Neutralität der Beratung ist bedroht, wenn diese von einem Call-Center betrieben werden soll, das nachweislich schon für die Krankenkassen tätig war. Ein solches Unternehmen kann unmöglich die Anliegen von Patienten und Versicherten — insbesondere auch gegenüber den Kostenträgern — glaubwürdig und umfassend vertreten. Die vormals etablierte, anerkannte und mitunter unbequeme Patientenberatung soll zu einem willfährigen Dienstleister auf der Lohnliste der Kassen umfunktioniert werden. Damit stellen die Krankenkassen einmal mehr unter Beweis, dass sie an einer neutralen und sachgerechten Information von Patienten und Versicherten kein echtes Interesse haben.

Bildarchiv VV

Fotos der Vertreterversammlung

Vorstand

Zum Bildarchiv

Diskussionsforum 2013

Video: Diskussionsforum 2013

Den politischen Auftakt der Vertreterversammlung am 22. Juni 2013 bildete bereits einen Tag vorher das jährlich stattfindende Diskussionsforum. Ein Video fasst die Veranstaltung zusammen.

Video anschauen

  • Seite drucken
  • nach oben
  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Stellenangebote
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen