MenuKZBV Home

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Telematik und IT
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
      • 9. Vertreterversammlung
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
      • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
      • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
      • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
      • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
      • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
      • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 16. und 17.11.2016 in Berlin
      • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2016 in Köln
      • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 28. und 29.10.2015 in Hamburg
      • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
        • Resolution eHealth-Gesetz
        • Die im E-Health-Gesetz vorgesehene Pflicht zum Versichertenstammdaten-Management durch die Vertrags(zahn)ärzte und -psychotherapeuten abschaffen
        • Vertragszahnärztliche Selbstverwaltung braucht sektorspezifische Regelungen
        • Patientenberatung in Deutschland muss unabhängig und neutral bleiben
        • Mindestlohngesetz - Ablehnung der Auftraggeberhaftung des Zahnarztes
        • Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) - Patienteninteressen vor Kapitalinteressen
        • Erweiterung der Compliance-Leitlinie der KZBV
        • Angemessene Vergütung für Patientenberatung
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung am 05./06.11.2014 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 04./05.07.2014 in Köln
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Suche 

Resolution eHealth-Gesetz

  • 9. Vertreterversammlung
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
  • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
  • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
  • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
  • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
  • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
  • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 16. und 17.11.2016 in Berlin
  • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2016 in Köln
  • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 28. und 29.10.2015 in Hamburg
  • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung am 05./06.11.2014 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 04./05.07.2014 in Köln
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Vertreterversammlung
  4. Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 2.7.2015 in Berlin
  5. Resolution eHealth-Gesetz

Artikel

Beschluss

Die Vertreterversammlung der KZBV lehnt die im Entwurf eines Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen ("eHealth-Gesetz") beschriebenen Sanktionsregelungen bei Überschreitung der im Gesetz angegebenen Fristen - insbesondere der Anwendung „Versichertenstammdaten-Management" - entschieden ab.

Diese Regelungen sind weder geeignet, den Aufbau der Telematikinfrastruktur zu beschleunigen noch fördern sie die Akzeptanz bei den Vertragszahnärzten, wenn potentielle Sanktionen in Form von Honorarkürzungen, Fristsetzungen für die Nutzung der Onlineanbindung und die Anwendung zur Aktualisierung der Versichertendaten durch Leistungserbringer zum 1. Juli 2018 gesetzlich festgelegt werden.

Auch die Sanktionen, die den Haushalt der KZBV betreffen, wenn der „Online-Rollout" für die Telematikinfrastruktur nicht ab dem 1. Juli 2016 beginnt, werden nachdrücklich abgelehnt. Sie würden den Haushalt der KZBV unkalkulierbar machen und die Arbeiten der KZBV gefährden. Insofern greift das Gesetz gleich mehrfach an den vollkommen falschen Stellen.

Es ist heute schon absehbar, dass die jeweiligen Fristen nicht oder nur sehr schwierig zu halten sind. Sowohl die KZBV als auch erst recht die Zahnärzte haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der Termine, sondern sind abhängig von termingerechten Leistungen Dritter.

Die geplante Form der Umsetzung des eHealth-Gesetzes ist realitätsfern und das falsche Instrument, um die Telematikinfrastruktur wie erhofft zu fördern.

Die Vertreterversammlung fordert den Gesetzgeber daher auf, den Gesetzesentwurf entsprechend zu ändern.

Bildarchiv VV

Fotos der Vertreterversammlung

Vorstand

Zum Bildarchiv

Diskussionsforum 2013

Video: Diskussionsforum 2013

Den politischen Auftakt der Vertreterversammlung am 22. Juni 2013 bildete bereits einen Tag vorher das jährlich stattfindende Diskussionsforum. Ein Video fasst die Veranstaltung zusammen.

Video anschauen

  • Seite drucken
  • nach oben
  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Stellenangebote
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen