Schützenswerte Informationen müssen über nach dem derzeitigen Stand der Technik sichere Protokolle übertragen werden, falls nicht über vertrauenswürdige dedizierte Netzsegmente kommuniziert wird.
Die Übertragung/Übermittlung von schützenswerten Informationen wie beispielsweise personenbezogenen (Patienten-)Daten ist durch die Nutzung entsprechender Protokolle (SSH, FTP-S, HTTP-S etc.) zu schützen. Je nach Einsatz kann dazu auch eine IPSec oder SSL Verbindung genutzt werden, um den kompletten Übertragungsweg an sich abzusichern, beispielsweise durch die Nutzung eines VPN.