MenuKZBV Startseite
  • Leichte Sprache

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
      • Frühjahrsfest 2023
      • Protestaktion gegen politischen Sparkurs bei zahnmedizinischer Versorgung
      • 60 Jahre KZBV
      • Versorgung von pflegebedürftigen Menschen weiterentwickeln
      • Diskussionsforum
      • Barrieren abbauen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Veranstaltungen

  1. Startseite
  2. Politik
  3. Veranstaltungen

Artikel

Frühjahrsfest 2023

Frühjahrsfest 2023

Am 9. Mai 2023 fand das traditionelle Frühjahrsfest von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) statt. Nach langer pandemiebedingter Pause trafen sich die rund 350 geladenen Gäste aus Politik, Zahnärzteschaft, Selbstverwaltung, Medien und Gesundheitswirtschaft in diesem Jahr in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin. Als Gastrednerin richtete die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Sabine Dittmar, ein Grußwort an die Anwesenden.

Menschenmenge

Protestaktion gegen politischen Sparkurs bei zahnmedizinischer Versorgung

Am 3. Mai 2023 fand in der Gelsenkirchener Veltins-Arena eine groß angelegte Protestaktion der Zahnärzteschaft gegen den derzeitigen politischen Sparkurs von Gesundheitsminister Karl Lauterbach statt.

Hermann Gröhe

60 Jahre KZBV

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens veranstaltete die KZBV einen Festakt mit geladenen Gästen in Berlin. Eine Festschrift und ein Film fassen die Bedeutung des Jubiläums zusammen.

Podium Pflegetagung

Tagung: Versorgung Pflegebedürftiger

Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Anteil und Zahl älterer Menschen mit Pflegebedarf werden zunehmen. Mit einer Tagung haben sich KBV, KZBV und BAGFW gemeinsam den Herausforderungen gestellt.

Podiumsdiskussion

Diskussionsforum 2012 und 2013

2012 und 2013 veranstaltete die KZBV ein Diskussionsforum. Mit Vertretern aus Politik, Krankenkassen und Wirtschaft wurde diskutiert, wie die zahnärztliche Versorgung fit für die Zukunft gemacht werden kann.

Zwei Hände halten sich fest

Tagung: Barrieren abbauen

In einer gemeinsamen Tagung stellten die ärztlichen und zahnärztlichen Spitzenorganisationen Ende 2013 die barrierefreie medizinische Versorgung in den Mittelpunkt. Hier finden Sie eine Dokumentation der Veranstaltung in Berlin.

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • x.com
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Forschungsprojekte
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Partnerseiten

    • Kampagne „Zähne zeigen“
    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung