MenuKZBV Startseite
  • Leichte Sprache

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Christian Nobmann

  • Dr. Nikola Lippe, Redakteurin
  • Christian Pfeifer, Referent
  • Ruth Schnitzler, Sektretärin
  • Christian Nobmann, Abteilungsleiter
  • Yousra Barakate, Sektretärin
  1. Startseite
  2. Karriere
  3. Arbeitgeber

Artikel

„Oft sind wir die ersten, die sich mit Fragen des Krankenversicherungsrechts befassen.“

Christian Nobmann, Leiter der Abteilung „Koordination G-BA“

Ich bin Volljurist und zugelassener Rechtsanwalt. Bei der KZBV arbeite ich seit 2012 und seit 2015 leite ich die Abteilung „Koordination Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)“. Als erstes stellvertretendes Mitglied sitze ich für die KZBV im Plenum des G-BA und im Innovationsausschuss.

Meinen Arbeitsalltag zeichnen flache Hierarchien und eine enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie den anderen Fachabteilungen aus – das schafft große Flexibilität. Dazu kommt ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Freiheit in der Arbeitsgestaltung. Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist dabei nicht nur die juristische Expertise, sondern auch die strategische Planung der Beratungsverfahren im G-BA und ein enger Austausch mit ärztlichen und zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowohl in der KZBV, als auch mit anderen Organisationen im Gesundheitswesen und medizinischen Fachgesellschaften.

Diesen „Blick über den Tellerrand“ und die ständig neuen Herausforderungen schätze ich ganz besonders. Auch aus juristischer Perspektive bietet meine Arbeit große Abwechslung. Oft sind wir die ersten, die sich mit Fragen des Krankenversicherungsrechts befassen.

Abgerundet wird mein Job bei der KZBV mit zahlreichen Benefits wie moderner Arbeitsausstattung, Gleitzeitmöglichkeiten, umfänglichen Sozialleistungen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem attraktiven Altersvorsorgepaket.

Bild: © KZBV/Knoff

« Zurück zur Übersicht

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Forschungsprojekte
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung