MenuKZBV Startseite
  • Leichte Sprache

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
      • Elektronische Patientenakte (ePA)
      • Digitale Anwendungen
      • IT‐Sicherheit
      • Praxissoftware
        • Digitale Planungshilfe
        • Herstellerliste und EDV-Statistik
        • Programmmodule
        • Bundeseinheitliches Kassenverzeichnis (BKV)
        • Papierlose Abrechnung
      • Telematikinfrastruktur (TI)
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Papierlose Abrechnung in der Zahnarztpraxis

  • Digitale Planungshilfe
  • Herstellerliste und EDV-Statistik
  • Programmmodule
  • Bundeseinheitliches Kassenverzeichnis (BKV)
  • Papierlose Abrechnung
  1. Startseite
  2. Zahnärzte
  3. Digitales
  4. Praxissoftware
  5. Papierlose Abrechnung

Artikel

Seit 2012 müssen alle Praxen die vertragszahnärztlichen Leistungen mit ihrer KZV in papierloser Form abrechnen. Das gilt für konservierend-chirurgische Leistungen ebenso wie für Leistungen in den Bereichen Parodontalerkrankungen, Kieferorthopädie, Kieferbruch und Zahnersatz.

Die im Sozialgesetzbuch V vorgeschriebene Einführung der papierlosen Abrechnung wurde von der KZBV umgesetzt. Die KZBV entwickelte die notwendigen Abrechnungsmodule für die Praxisverwaltungssoftware und stellt sie allen Herstellern von Praxisverwaltungssoftware (PVS) zur Verfügung. Jeder PVS-Hersteller, der ein Abrechnungsprogramm für konservierend-chirurgische Leistungen anbietet, ist verpflichtet, darin auch die Abrechnungssoftware für die übrigen Leistungsbereiche einzuarbeiten. Auch Leistungen von zahntechnischen Fremdlaboren wurden in die elektronische Abrechnung mit einbezogen. Die KZBV und die Krankenkassen haben aber sichergestellt, dass keine anderen Daten als bisher übermittelt werden müssen.

Wo immer wichtige Daten elektronisch erfasst und versandt werden, müssen sie auch geschützt und gesichert werden. Die KZBV hat gemeinsam mit der Bundeszahnärztekammer einen "Datenschutz- und Datensicherheitsleitfaden für die Zahnarztpraxis-EDV" erarbeitet, der hier als PDF-Datei heruntergeladen werden kann.

Informationen für Hersteller von Abrechnungssoftware für zahntechnische Labore

Damit die Zahnarztpraxis ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur papierlosen Abrechnung nachkommen kann, stellen die Labore neben der Originalrechnung auf Papier die Rechnungsdaten auch als Datensatz in elektronischer Form zur Verfügung.

Zur Umsetzung haben sich die KZBV und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) auf eine inhaltliche Datensatzbeschreibung verständigt, die eine einheitliche Übermittlung der Abrechnungsdaten im XML-Format vom Labor an den Zahnarzt gewährleistet.

Download Datensatzbeschreibung

Laborabrechnungsdaten (Stand 18.11.2021)

Weitere Informationen finden Sie auf der VDDS-Website.

Bild: © Fotolia.com/guerrieroale

Umfrage Social Media

Nutzen Sie Social-Media-Kanäle für Ihre Praxis?

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Forschungsprojekte
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung