MenuKZBV Startseite
  • Leichte Sprache

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
      • Elektronische Patientenakte (ePA)
      • Digitale Anwendungen
      • IT‐Sicherheit
      • Praxissoftware
      • Telematikinfrastruktur (TI)
        • TI – das Gesundheitsnetz
        • Elektronische Gesundheitskarte
        • Elektronischer Praxisausweis
        • Elektronischer Heilberufsausweis
        • Ansprechpartner für eGK und Telematikinfrastruktur
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Elektronischer Praxisausweis

  • TI – das Gesundheitsnetz
  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Elektronischer Praxisausweis
  • Elektronischer Heilberufsausweis
  • Ansprechpartner für eGK und Telematikinfrastruktur
  1. Startseite
  2. Zahnärzte
  3. Digitales
  4. Telematikinfrastruktur (TI)
  5. Elektronischer Praxisausweis

Artikel

Informationen für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Der elektronische Praxisausweis (SMC-B) ist eine sogenannte Smart Card, die zur Authentisierung der Praxis gegenüber der Telematikinfrastruktur und der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) eingesetzt wird. Mit Hilfe einer SMC-B können zum Beispiel besonders geschützte Daten auf der eGK in einer Zahnarztpraxis ausgelesen werden und auch KIM-Nachrichten entschlüsselt werden. Die SMC-B wird über die für die Praxis zuständige KZV bei einem dafür von der KZBV zugelassenen Anbieter online beantragt. Hierfür stellt die KZV in einem geschützten Bereich ihres Internetportals entsprechende Informationen und Links zur Verfügung.

Zugelassene Anbieter

Folgende Anbieter haben die Sektorzulassung zur Ausgabe des Praxisausweises im KZV-Bereich erhalten:

D-Trust GmbH
Kommandantenstraße 18
10969 Berlin
(Datum der Zulassung: 29.9.2017)

medisign GmbH
Richard-Oskar-Mattern-Straße 6
40547 Düsseldorf
(Datum der Zulassung: 12.11.2018)

T-Systems International GmbH
Hahnstraße 43d
60528 Frankfurt am Main
(Datum der Zulassung: 9.4.2018)

Stand: 6. Mai 2022
Bild: © istockphoto.com/Jovanmandic

Umfrage Social Media

Nutzen Sie Social-Media-Kanäle für Ihre Praxis?

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Forschungsprojekte
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung