MenuKZBV Startseite
  • Leichte Sprache

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Hinweise zum Inhalt

  • Hinweise zur Navigation in leichter Sprache
  • Hinweise zum Inhalt in leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit in leichter Sprache
  1. Barrierefreiheit
  2. Leichte Sprache
  3. Hinweise zum Inhalt in leichter Sprache

Leichte Sprache

Diese Infos finden Sie auf der Internet-Seite
In diesem Text erklären wir Ihnen:
Welche Infos finden Sie wo auf der Internet-Seite.

Möchten Sie wissen:Frau mit Sprechblase
Wie funktioniert die Internet-Seite?
Das können Sie nachlesen.
Klicken Sie bitte hier:
So benutzen Sie diese Internet-Seite

Dies ist die Internet-Seite
von der Kassen-zahnärztlichen Bundes-Vereinigung.
KZBV ist die Abkürzung für Kassen-zahnärztliche Bundes-Vereinigung.
Die KZBV ist eine Interessen-Vertretung für Zahn-Ärzte in Deutschland.

Das bedeutet:
Die KZBV setzt sich für die Interessen von den Zahn-Ärzten ein.

Die wichtigsten Aufgaben von der KZBV sind:Behandlung beim Zahnarzt

  • Die KZBV sorgt für die Bezahlung von den Zahn-Ärzten.
  • Die KZBV macht Verträge mit den Kranken-Kassen.
  • In diesen Verträgen steht:
  • Das sind die Rechte von Zahn-Ärzten
  • Das sind die Pflichten von Zahn-Ärzten

Die Mitglieder von der KZBV machen VorschlägeBuch mit Paragraphen-Zeichen
für die Gesetze zur Zahn-Gesundheit in Deutschland.
Diese Gesetze sollen die Gesundheits-Versorgung regeln.
Alle Menschen in Deutschland
sollen eine gute Zahn-Gesundheits-Versorgung haben.
Auch wenn sie auf dem Land wohnen.

Hier finden Zahn-Ärzte und Zahn-Ärztinnen viele wichtige Infos.
Aber vielleicht haben Sie Fragen zu Ihren Zähnen?
Oder haben Sie Fragen zu der Behandlung von Zähnen?
Oder suchen Sie einen Zahn-Arzt oder eine Zahn-Ärztin in Ihrer Nähe?
Dann ist diese Internet-Seite auch für Sie interessant.

Die Themen-Bereiche
Die Internet-Seite hat viele Themen-Bereiche.

Navigationsleiste 

 

Die Themen-Bereiche sind:

  • Zahn-Ärzte
  • Patienten
  • Presse
  • Politik
  • Service
  • Karriere

Sie wollen mehr wissen?
Dann klicken Sie auf die Themen.

Zahn-Ärzte
Hier können Sie lesen:

  • Was gibt es für neue Gesetze?Buch mit Paragraphen-Zeichen
  • Wie wird der Beruf Zahn-Arzt in der Zukunft aussehen?
  • Tipps für Zahn-Ärzte und Zahn-Ärztinnen am Anfang von Ihrem Beruf
  • Was gibt es für neue Sachen?
  • Zum Beispiel:
  • elektronische Rezepte
    Das bedeutet:
    Sie sind krank.
    Ihr Arzt gibt Ihnen ein Rezept.
    Mit diesem Rezept bekommen Sie Medizin in der Apotheke.
    Dieses Rezept gibt es bald auch digital.
    Sie brauchen das Rezept nicht mehr als Papier.

  • Video-SprechstundenMann vor Notebook
    Das bedeutet:
    Sie müssen nicht zu Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin
    in die Praxis gehen.
    Sie sprechen mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin
    über Video-Anruf.
    Sie können dabei zu Hause bleiben.
    Aber das geht nicht immer.
    Zahn-Ärzte müssen sich oft Ihre Zähne angucken.

  • Infos für Zahn-Ärzte
    Zum Beispiel:
    Wie können Zahn-Ärzte gute Arbeit machen?

Patienten
Hier gibt es 4 große Themen:

  1. Medizinische Infos
  2. Qualitäts-Förderung
  3. Patient und Kranken-Kasse
  4. Zahn-Arzt-Suche

1. Medizinische InfosParodontitis
Hier finden Sie Infos zur Parodontitis.
    Parodontitis ist eine Entzündung vom Zahn-Fleisch.
    Parodontitis spricht man so: Pahrodonntietis
Sie möchten keine Parodontitis bekommen.
Hier lesen Sie Hinweise: Das müssen Sie dafür tun.
Oder:
Sie haben eine Parodontitis bekommen.
Das sind die Gründe dafür.
Und so können Sie und Ihr Zahn-Arzt oder Ihre Zahn-Ärztin
die Parodontitis behandeln.

Hier finden Sie auch Infos zu Karies.Frau mit Zahnbürste
    Karies ist eine Erkrankung von den Zähnen.
Sie möchten keine Karies bekommen.
Hier lesen Sie Hinweise: Das müssen Sie dafür tun.
Sie lernen: So müssen Sie Ihre Zähne putzen.
Oder:
Sie haben Karies bekommen.
Das sind die Gründe dafür.
Und so können Sie und Ihr Zahn-Arzt oder Ihre Zahn-Ärztin
die Karies behandeln.
Zum Beispiel: mit einer Zahn-Füllung.Zahn bekommt Füllung

Vielleicht sind Teile von Ihren Zähnen schon zerstört.
Dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten.
Dazu finden Sie hier viele Infos

2. Qualitäts-Förderung
Vielleicht haben Sie Zahn-Schmerzen.
Vielleicht suchen Sie einen Zahn-Arzt oder eine Zahn-Ärztin.
Hier können Sie lesen:
Das sind Eigenschaften von guten Zahn-Ärzten.Untersuchung beim Zahnarzt

Zum Beispiel:

  • Sie sind vorsichtig.
  • Sie beraten gut.

Vielleicht haben Sie schon einen Zahn-Arzt oder eine Zahn-Ärztin.
Aber Sie haben trotzdem Fragen.
Wir zeigen Ihnen:
Zu welchen Beratungs-Stellen können Sie gehen?
Bei den Beratungs-Stellen bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen.

3. Patient und Kranken-Kasse

Hier finden Sie viele Infos zu Ihrer Behandlung beim Zahn-Arzt.

Zum Beispiel:

  • zur Kosten-Erstattung durch die Kranken-KasseHand gibt Geldscheine
    Das bedeutet:
    Die Kranken-Kasse zahlt die Kosten für die Behandlung.
    Oder die Kranken-Kasse zahlt einen Teil von den Kosten.
    Und Sie zahlen den Rest von den Kosten.
  • zum Heil- und Kosten-PlanHand gibt Geldscheine
    Vielleicht ist Ihr Zahn sehr krank.
    Dann brauchen Sie einen Zahn-Ersatz.
  • zur richtigen Pflege von den Zähnen von Kindern und älteren Menschen


4. Zahn-Arzt-SucheDeutschlandkarte
Hier können Sie einen Zahn-Arzt oder eine Zahn-Ärztin
in Ihrer Nähe suchen.
Dafür klicken Sie auf die Deutschland-Karte.
Klicken Sie dafür auf Ihr Bundes-Land.

Presse
Hier können Sie lesen:

  • Wer ist die Kontakt-Person für die Presse?Zeitung
  • Was haben wir in unseren Presse-Mitteilungen geschrieben?
  • Welche Versammlungen haben stattgefunden?

Politik
Hier finden Sie viele unterschiedliche Infos.
Zum Beispiel:

  • So findet die KZBV verschiedene Gesetze
  • Diese Gesetze schützen Patienten und Patientinnen

Service
Hier können Sie Broschüren bestellen.Gelbes Heft
    Broschüren sind dünne Hefte.
    In diesen Heften finden Sie Infos.
Sie können sich hier auch PDF-Dokumente
auf Ihren Computer herunterladen.

Sie finden hier auch alle Adressen
von den Kassen-zahnärztlichen Vereinigungen.

Karriere
Möchten Sie bei der KZBV arbeiten?Mann sitzt am Schreibtisch
Hier finden Sie mehr Infos dazu.
Zum Beispiel:

  • Was bietet Ihnen die KZBV?
  • Was ist uns wichtig?
  • Wie können Sie sich bewerben?
  • Welche Stellen sind jetzt frei?

NotebookVielleicht gibt es jetzt keine freie Stelle.
Sie können sich trotzdem bewerben.
Vielleicht wird später eine Stelle frei.
Und wir haben dann schon Ihre Bewerbung.
Das nennt man: Initiativ-Bewerbung.
Das spricht man so: Ieniziatief-Bewärbung
Dafür können Sie im Internet das Bewerbungs-Formular ausfüllen.

 

Der Leichte-Sprache-Text wurde geprüft durch das Büro für Leichte Sprache Iserlohn – Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gGmbH.

Bilder
Header: © AdobeStock - Vectors Point; © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Forschungsprojekte
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung