Artikel
Der Vorstand der KZBV besteht aus drei Mitgliedern, die für die Amtszeit von sechs Jahren gewählt werden. Der Vorstand für die 16. Legislaturperiode (2023 – 2028) wurde von der Vertreterversammlung am 29. März 2023 in Berlin gewählt.
Vorsitzender des Vorstandes
Martin Hendges
Vorsitzender seit 2023 | |
Jahrgang: | 1963 |
---|---|
Familienstand: | verheiratet |
Studium der Zahnmedizin: | 1983 – 1989 (Universität zu Köln) |
Ort des Staatsexamens: | Köln |
Approbation: | 1989 |
Niederlassung in eigener Praxis: | 1991 – 2015 |
Sonstige Ämter und Mitgliedschaften
- Mitglied des Plenums Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
- Mitglied im Innovationsausschuss des G-BA
- Mitglied im Stiftungsrat des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)
- Mitglied im Vorstand des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)
- Mitglied der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Nordrhein
- Ehrenvorsitzender im Deutschen Zahnärzte Verband e.V. (DZV)
- Mitglied im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
- Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der KZV Nordrhein von 2011 – April 2017
- Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes der KZV Nordrhein von 1998 – 2004
Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes
Dr. Ute Maier
Mitglied im Vorstand 2002 – 2004 | |
Jahrgang: | 1959 |
---|---|
Familienstand: | verheiratet |
Studium der Zahnmedizin: | 1979 – 1984 in Marburg und Tübingen |
Ort des Staatsexamens: | Tübingen |
Approbation: | 1984 |
Promotion: | 1986 |
Niederlassung in eigener Praxis: | 1989 – 2014 in Tübingen |
Sonstige Ämter und Mitgliedschaften
- Mitglied im Stiftungsrat des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)
- Mitglied im Kuratorium des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)
- 2. stellvertretendes Mitglied des Plenums Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
- 2. stellvertretendes Mitglied im Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Vorsitzende des Vorstandes der KZV Baden-Württemberg von 2008 – 2022
- Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZV Baden-Württemberg von 2005 – 2008
- Mitglied der Vertreterversammlung der KZBV von 2001 – 2022
- Vorsitzende des Vorstandes der KZV Tübingen von 2001 – 2004
- Mitglied des Vorstandes der KZV Tübingen von 1997 – 2000
- Mitglied des Beirats und der Vertreterversammlung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG
- Mitglied der Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und der Bezirkszahnärztekammer Tübingen
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
- Mitglied im Spitzenfrauen Gesundheit e.V.
Ausführliche Vita und Zielsetzungen von Dr. Ute Maier
Dr. Karl-Georg Pochhammer
Stellvertretender Vorsitzender seit 2017 | |
Jahrgang: | 1954 |
---|---|
Familienstand: | verheiratet, 1 Kind |
Studium der Zahnmedizin: | 1978 – 1982 (Freie Universität Berlin) |
Ort des Staatsexamens: | Berlin |
Approbation: | 1982 |
Promotion: | 1985 |
Niederlassung in eigener Praxis seit: | 1985 in Berlin |
Sonstige Ämter und Mitgliedschaften
- Mitglied im Finanzausschuss des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)
- Mitglied im Finanzausschuss und Kuratorium des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)
- Vorsitzender des Vorstandes der KZV Berlin von Januar 2017 – April 2017
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf
- Vorsitzender der Vertreterversammlung der KZBV von 2005 – 2011
- Stellv. Vorsitzender des Vorstandes der KZV Berlin von 2001 – 2016
- Vorsitzender des Haushaltsausschusses der KZBV von 2001 – 2004
- Mitglied des Vorstandes der KZV Berlin von 2000 – 2001
- Mitglied des Präsidiums des Verbandes der Freien Berufe Berlin (VFB) bis 2017
Dr. Karl-Georg Pochhammer bei Wikipedia
In der 15. Legislaturperiode war Dr. Wolfgang Eßer Vorsitzender des Vorstandes. Nach 21 Jahren im Vorstand der KZBV, davon zehn Jahre als Vorsitzender des Vorstandes, wurde er bei der 2. Vertreterversammlung der 16. Legislaturperiode zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Ehrenvorsitzender
Dr. Wolfgang Eßer
Ehrenvorsitzender seit Juni 2023 | |
Jahrgang: | 1954 |
---|---|
Familienstand: | verheiratet, 4 Kinder |
Studium der Zahnmedizin: | 1973 – 1978 |
Ort des Staatsexamens: | Tübingen |
Approbation: | 1978 |
Promotion: | 1979 |
Niederlassung in eigener Praxis: | 1982 – 2012 |