Artikel
Der Vorstand der KZBV besteht aus drei Mitgliedern, die für die Amtszeit von sechs Jahren gewählt werden. Der derzeitige Vorstand wurde von der Vertreterversammlung am 17. März 2017 in Berlin gewählt.
Bei der konstituierenden Vertreterversammlung am 29. und 30. März 2023 fand die Vorstandswahl für die 16. Legislaturperiode (2023 – 2028) statt. Martin Hendges wird neuer Vorsitzender des Vorstandes, Dr. Ute Maier und Dr. Karl-Georg Pochhammer werden stellvertretende Vorsitzende. Die offizielle Amtsübernahme steht noch aus.
Vorsitzender des Vorstandes
Dr. Wolfgang Eßer
Vorsitzender seit 2013 | |
Jahrgang: | 1954 |
---|---|
Familienstand: | verheiratet, 4 Kinder |
Studium der Zahnmedizin: | 1973 – 1978 |
Ort des Staatsexamens: | Tübingen |
Approbation: | 1978 |
Promotion: | 1979 |
Niederlassung in eigener Praxis: | 1982 – 2012 |
Sonstige Ämter und Mitgliedschaften
- Vizepräsident des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. (seit 4/2019)
- Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. (2015 bis 2019)
- Mitglied im Vorstand des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)
- Mitglied des Beirats und der Vertreterversammlung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf
- Ehrensenator der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf
- Mitglied des Stiftungsrates des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln
- Mitglied des Plenums des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), juristische Person des öffentlichen Rechts, Berlin
- Delegierter der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer - Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V., Berlin
- Mitglied der Vertreterversammlung der KZV Nordrhein
- Mitglied der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Nordrhein
- Mitglied im Präsidium der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG), Berlin
- Stellvertretender Vorsitzender der KZV Nordrhein von 2001 bis 2004
- Mitglied im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
- Mitglied der Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde
Dr. Wolfgang Eßer bei Wikipedia
Beiträge zu gesundheitspolitischen Themen
zm-online: Abschied von Dr. Wolfgang Eßer – Der Macher mit Weitblick
DG Paro News: Parodontitistherapie in der GKV – Das Ende des Stillstands
Dentalzeitung - Dr. Wolfgang Eßer: Krisenjahre
DZW – PAR-Richtlinie: „Ein versorgungspolitischer Meilenstein“
OPG Spezial - Die vielen Gesichter der MVZ
Mondphase - Nein zum Systemumbau durch versorgungsfremde Investoren!
gpk - Gesellschaftspolitische Kommentare 11-12/2018 - Zahnärztliche Versorgung am Scheideweg
Die Digitalisierung in der vertragszahnärztlichen Versorgung – Entwicklungen und Ausblick
Plaque n Care: Die Bedeutung von PZR und UPT bei der Behandlung von parodontalen Erkrankungen
Die Rolle des IQWiG im System der Gemeinsamen Selbstverwaltung aus Sicht der KZBV
Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes
Dr. Karl-Georg Pochhammer
Stellvertretender Vorsitzender seit 2017 | |
Jahrgang: | 1954 |
---|---|
Familienstand: | verheiratet, 1 Kind |
Studium der Zahnmedizin: | 1978 – 1982 (Freie Universität Berlin) |
Ort des Staatsexamens: | Berlin |
Approbation: | 1982 |
Promotion: | 1985 |
Niederlassung in eigener Praxis seit: | 1985 in Berlin |
Sonstige Ämter und Mitgliedschaften
- Vorsitzender des Vorstandes der KZV Berlin von Januar 2017 bis April 2017
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf
- Vorsitzender der Vertreterversammlung der KZBV von 2005 – 2011
- Stellv. Vorsitzender des Vorstandes der KZV Berlin von 2001 – 2016
- Vorsitzender des Haushaltsausschusses der KZBV von 2001 – 2004
- Mitglied des Vorstandes der KZV Berlin von 2000 – 2001
- Mitglied des Präsidiums des Verbandes der Freien Berufe Berlin (VFB) bis 2017
Martin Hendges
Stellvertretender Vorsitzender seit 2017 | |
Jahrgang: | 1963 |
---|---|
Familienstand: | verheiratet |
Studium der Zahnmedizin: | 1983 – 1989 (Universität zu Köln) |
Ort des Staatsexamens: | Köln |
Approbation: | 1989 |
Niederlassung in eigener Praxis: | 1991 – 2015 |
Sonstige Ämter und Mitgliedschaften
- Mitglied des Plenums Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
- Mitglied im Innovationsausschuss und in den Unterausschüssen Bedarfsplanung, Methodenbewertung, Qualitätssicherung, Veranlasste Leistungen und Zahnärztliche Behandlung des G-BA
- Mitglied der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Nordrhein
- Ehrenvorsitzender im Deutschen Zahnärzte Verband e.V. (DZV)
- Mitglied im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
- Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der KZV Nordrhein von 2011 bis April 2017
- Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes der KZV Nordrhein von 1998 bis 2004