MenuKZBV Startseite
  • Leichte Sprache

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
      • Vorsorge bei Kindern
        • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
        • Das erste Jahr
        • Zahnpflege bei Kindern
        • Zahnbürsten für Kinder
        • Fluoride für Kinder
        • Der erste Zahnarztbesuch
        • Fissurenversiegelung
        • Video: Gesunde Kinderzähne
      • Vorsorge bei Erwachsenen
      • Voruntersuchung
      • Das menschliche Gebiss
      • Schmerzfreie Behandlung
      • Parodontitis
      • Karies und Füllungen
      • Behandlung der Zahnwurzel
      • Zahnfehlstellungen
      • Zahnextraktion
      • Zahnersatz
      • Zahnunfall, Bleaching, Piercing
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Zahnbürsten für Kinder

  • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
  • Das erste Jahr
  • Zahnpflege bei Kindern
  • Zahnbürsten für Kinder
  • Fluoride für Kinder
  • Der erste Zahnarztbesuch
  • Fissurenversiegelung
  • Video: Gesunde Kinderzähne
  1. Startseite
  2. Patienten
  3. Medizinische Infos
  4. Vorsorge bei Kindern
  5. Zahnbürsten für Kinder

Artikel

 Zur Zahnpflege gehört kindgerechtes Handwerkszeug. Der Markt an Kinder-Zahnbürsten ist riesig. Beim Kauf der richtigen Kinderzahnbürste sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • einen kurzen Bürstenkopf (unter 2 cm),
  •  viele einzelne Borstenbüschel,
  • abgerundete Kunststoffborsten,
  • dicker, rutschfester Griff.

Kinder müssen ihre Zahnbürste leicht festhalten und gezielt führen können. Ein dicker Bürstengriff ist deshalb ideal. Achten Sie darauf, dass der Bürstenkopf klein genug ist, damit Ihr Kind alle Zähne bequem erreichen kann.

Auch mit elektrischen Kinderzahnbürsten lassen sich heute sehr gute Ergebnisse erzielen. Mitunter macht den Kindern das Putzen damit sogar mehr Spaß als mit der Handbürste. Von alleine putzt die elektrische Zahnbürste jedoch nicht, richtiges Führen ist notwendig.

Leuchtende Farben und kindgerechtes Design erhöhen den Zahnputzspaß. Ob Mickey Mouse oder Glimmer die Bürste ziert, sollte vom Geschmack Ihres Kindes abhängen: Das Wichtigste ist, dass das Kind seine Zahnbürste mag und regelmäßig benutzt.

Kinderzahnpasta

Kinder sollten bis zum sechsten Lebensjahr eine Kinderzahnpasta, ab Schuleintritt eine normale Erwachsenenzahncreme benutzen.

Kleine Kinder können noch nicht so gut ausspucken und verschlucken häufig, auch ungewollt, Zahnpasta. Damit es nicht zu einer Überdosierung an Fluor kommt, enthalten Kinderzahncremes nur einen geringen Anteil an Fluor, bis zu 500 mg Fluorid pro Kilogramm Zahnpasta. Zahnärzte empfehlen, Kinderzähne ab dem 2. Lebensjahr zweimal täglich, vorher einmal täglich mit einer erbsengroßen Menge der Kinderzahnpasta zu putzen.

Ab der Einschulung sollten Kinder die Erwachsenenzahnpasta benutzen. Sie enthält zwischen 1000 und 1500 mg Fluorid pro Kilogramm Zahnpasta und bietet einen größeren Schutz vor Karies. Kinderzahnpasta mit Frucht- oder Bonbongeschmack empfiehlt sich für kleinere Kinder nicht, da Anreize zum Herunterschlucken gegeben werden. Bei größeren Kindern darf es auch mit Geschmack sein; wichtig ist aber, dass die Zahnpasta keinen süßenden Zucker enthält.

Bild: © gettyimages/Westend61

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • x.com
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Forschungsprojekte
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Partnerseiten

    • Kampagne „Zähne zeigen“
    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung