MenuKZBV Home

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Telematik und IT
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Pressemitteilung vom 19.1.2021
        • Pressemitteilung vom 18.1.2021
        • Pressemitteilung vom 16.1.2021
        • Pressemitteilung vom 17.12.2020
        • Pressemitteilung vom 15.12.2020
        • Pressemitteilung vom 1.12.2020
        • Pressemitteilungen vom 26.11.2020
        • Pressemitteilung vom 20.11.2020
        • Pressemitteilung vom 16.11.2020
        • Pressemitteilung vom 13.11.2020
        • Pressemitteilung vom 28.10.2020
        • Pressemitteilung vom 12.10.2020
        • Pressemitteilung vom 7.10.2020
        • Pressemitteilung vom 2.10.2020
        • Pressemitteilung vom 29.9.2020
        • Pressemitteilung vom 16.9.2020
        • Pressemitteilung vom 15.9.2020
        • Pressemitteilung vom 7.9.2020
        • Pressemitteilung vom 1.9.2020
        • Pressemitteilung vom 1.9.2020
        • Pressemitteilung vom 25.8.2020
        • Pressemitteilung vom 18.8.2020
        • Pressemitteilung vom 13.8.2020
        • Pressemitteilung vom 30.7.2020
        • Pressemitteilung vom 21.7.2020
        • Pressemitteilung vom 2.7.2020
        • Pressemitteilung vom 1.7.2020
        • Pressemitteilung vom 28.5.2020
        • Pressemitteilung vom 27.5.2020
        • Pressemitteilung vom 14.5.2020
        • Pressemitteilung vom 4.5.2020
        • Pressemitteilung vom 27.4.2020
        • Pressemitteilung vom 8.4.2020
        • Pressemitteilung vom 31.3.2020
        • Pressemitteilung vom 24.3.2020
        • Pressemitteilung vom 20.3.2020
        • Pressemitteilung vom 20.3.2020
        • Pressemitteilung vom 13.3.2020
        • Pressemitteilung vom 13.3.2020
        • Pressemitteilung vom 4.3.2020
        • Pressemitteilung vom 27.2.2020
        • Pressemitteilung vom 27.2.2020
        • Pressemitteilung vom 12.2.2020
        • Pressemitteilung vom 4.2.2020
        • Pressemitteilung vom 28.1.2020
        • Pressemitteilung vom 15.1.2020
        • Pressemitteilung vom 6.1.2020
      • Pressemitteilungen 2019
      • Pressemitteilungen 2018
      • Pressemitteilungen 2017
      • Pressemitteilungen 2016
      • Pressemitteilungen 2015
      • Pressemitteilungen 2014
      • Pressemitteilungen 2013
      • Pressemitteilungen 2012
      • Presseinformationen abonnieren
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Suche 

Zahnärzte stärken Gesundheits­kompetenz vulnerabler Gruppen

  • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Presseinformationen abonnieren
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  4. Aktuelle Pressemitteilungen
  5. Pressemitteilung vom 4.2.2020

KZBV zur BMG-Fachtagung „Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter“

Berlin, 4. Februar 2020 – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat einmal mehr den aktiven Gestaltungsanspruch des zahnärztlichen Berufsstandes bei der Förderung von Gesundheitskompetenz vulnerabler Patientengruppen betont.

„Unser Ziel bleibt, dass alle Menschen ungeachtet ihrer Lebensumstände einen gleichberechtigten, barrierearmen Zugang zur Versorgung und zu zahnärztlichen Präventionsleistungen haben. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Pflegebedürftige und Menschen mit einer Beeinträchtigung“, sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der KZBV, anlässlich der Fachtagung „Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter“ des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Eßer verwies auf das umfangreiche Informationsangebot in unterschiedlichen Medienformaten, das die KZBV anbietet, um Patientinnen und Patienten bei der Navigation im zahnärztlichen Versorgungssystem zu unterstützen. Zu diesen Angeboten zählen unter anderem Informationsbroschüren für Patienten, Angehörige und Fachkräfte, die teils in mehreren Sprachen veröffentlicht werden. Flankierend vermittelt die KZBV Mundgesundheitskompetenz verstärkt auch online über ein digitales Informations-Portfolio.

„Digitale Kommunikation ist ein ganz zentraler Baustein, wenn es um niederschwellige Information und Wege zur Stärkung der Gesundheitskompetenz geht“, betonte Eßer. „Nach unserer Erfahrung kommt es aber insgesamt auf das ausdifferenzierte Zusammenspiel mit analogen Informationsmedien an – gerade wenn vulnerable und nicht immer online-affine Zielgruppen wie ältere Menschen oder Pflegebedürftige gezielt erreicht werden sollen.“ Sowohl technische Voraussetzungen als auch digitale Kompetenz seien noch nicht in allen Teilen der Gesellschaft im gleichen Maße vorhanden. „Die Vertragszahnärzteschaft behält daher auch in diesem Bereich immer die Bedürfnisse ausnahmslos aller Patientinnen und Patienten konsequent im Blick“.

Vielfältige Informationen über Versorgungsangebote für Pflegebedürftige
Erst vor wenigen Wochen hat die KZBV gemeinsam mit der Bundeszahnärztekammer sowie Pflegeverbänden eine neue Broschüre veröffentlicht, die über die zusätzlichen zahnärztlichen Versorgungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung informiert. Auf dieser Grundlage wird derzeit zusätzlich ein Erklärvideo zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei diesen Patientengruppen vorbereitet.

Zu den weiteren zahnärztlichen Angeboten zur Förderung der Gesundheitskompetenz zählen ein virtueller Rundgang durch eine barrierearme Zahnarztpraxis, eine Themen-Website, die über die Versorgung mit Zahnersatz aufklärt sowie insbesondere die zahnärztliche Patientenberatung. Mit den Beratungsstellen in den Ländern haben Kassenzahnärztliche Vereinigungen und Zahnärztekammern seit vielen Jahren ein anerkanntes, flächendeckendes und kostenloses Informations- und Beratungsangebot zu allen Themen der Mundgesundheit für Patientinnen und Patienten etabliert.

Hintergrund: Strategie Mundgesundheitskompetenz
Mit dem Strategiepapier Mundgesundheitskompetenz hat die KZBV im Jahr 2017 ihre entsprechenden vielfältigen Aktivitäten gebündelt, vertieft und neu ausgerichtet. Im Fokus stehen dabei vor allem vulnerable Gruppen, denen eine bedarfsgerechte zahnmedizinische Versorgung ermöglicht werden soll. Das Angebot der KZBV reicht vom zahnärztlichen Präventionskonzept „Frühkindliche Karies vermeiden“ bis zum Versorgungskonzept „Mundgesund trotz Handicap und hohem Alter“.

  • Seite drucken
  • nach oben
  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Stellenangebote
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen