MenuKZBV Startseite

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Leichte Sprache
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
      • Vertreterversammlung
      • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 23. und 24. November 2022 in München
        • Resolution: GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
        • Das Maß ist voll!
        • Entlastung Energiekosten und Inflation
        • Vergewerblichung der Zahnheilkunde endlich stoppen
        • Amalgam als bewährtes Füllungsmaterial beibehalten und Multicenter-Studie finanzieren
        • Gemeinsam Bürokratie abbauen!
        • Lieferengpässe durch Reglementierungen in der EU-Medizinprodukteverordnung
        • Neuausrichtung der digitalen Gesundheitsstrategie
        • ePA-Sanktionen aufheben
        • Stopp mit dem Digitalisierungswahnsinn
        • Geplante Finanzierung der TI-Komponenten
        • Konnektortausch – lückenlose Aufklärung
        • Roll-Out E-Rezept stoppen
        • Datenanalyse zum Wachstums- und Beschäftigungspotentia
        • Reform der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland
        • Besetzung der Vorstände der Körperschaften für die Legislaturperiode 2023-2028
        • Installierung des Verfahrens für das EBZ für weitere Kostenträger
        • Aufwandsbewertung digitaler Abläufe in der zahnärztlichen Praxis
      • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 6. und 7. Juli 2022 in Dresden
      • Beschluss der außerordentlichen Vertreterversammlung am 9.3.2022
      • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 24./25.11.2021 in Düsseldorf
      • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 30.6. und 1.7.2021
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
      • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
      • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
      • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
      • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
      • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Roll-Out E-Rezept stoppen

  • Vertreterversammlung
  • Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 23. und 24. November 2022 in München
  • Beschlüsse der 12. Vertreterversammlung am 6. und 7. Juli 2022 in Dresden
  • Beschluss der außerordentlichen Vertreterversammlung am 9.3.2022
  • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 24./25.11.2021 in Düsseldorf
  • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 30.6. und 1.7.2021
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
  • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
  • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
  • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
  • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
  • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Vertreterversammlung
  4. Beschlüsse der 13. Vertreterversammlung am 23. und 24. November 2022 in München
  5. Roll-Out E-Rezept stoppen

Artikel

Beschluss

Die VV der KZBV fordert die Gematik und das Bundesministerium für Gesundheit auf, den weiteren Roll-Out des E-Rezeptes zu stoppen, bis eine sichere und massentaugliche digitale Umsetzung für Patienten und Praxen ohne Medienbrüche verfügbar ist.

Begründung

Nach § 360 Abs. 2 SGB V sind Ärzte und Zahnärzte, die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmen ab dem 01.01.2022 verpflichtet, Verordnungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln elektronisch auszustellen und für die Übermittlung die Dienste und Komponenten der TI zu nutzen. Zahnarztpraxen erstellen in diesem Zusammenhang mit Ihrem PVS-System die elektronische Verordnung, signieren diese mit Ihrem eHBA und laden das E-Rezept über die TI auf den E-Rezept-Server der TI hoch. Für den Versicherten selbst besteht die Wahlfreiheit zwischen einem Papierausdruck mit Token-Code oder dem Einspielen des Token-Code in die E-Rezept-App der gematik. Der Papierausdruck mit Token-Code ist kein echtes digitales Verfahren und erzeugt administrativen Mehraufwand in der Praxis. Die E-Rezept-App ist mangels technischer Verfügbarkeit von NFC-fähigen Komponenten und aufwändigen Authentifizierungsverfahren kaum zu finden in der Versorgung. Die angedachte Authentifizierung mittels eGK ist zurzeit aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht einsetzbar. Aus diesem Grund wird der Gesetzgeber aufgefordert, von seinem Recht nach § 360 Abs. 15 SGB V Gebrauch zu machen, um die Fristen zur Einführung per Rechtsverordnung ohne Zustimmungsnotwendigkeit des Bundesrates zu verlängern und das Ausstellen von Rezepten nach Muster 16 weiter zu ermöglichen.

Bildarchiv VV

Fotos der Vertreterversammlung

Zum Bildarchiv

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Forschungsprojekte
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung