MenuKZBV Startseite

Direkt zu Ihrer KZV

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein
  • Westfalen-Lippe
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Zahnärzte
    • Rechtsgrundlagen
    • Berufsausübung
    • Digitales
    • Qualitätsförderung
    • Rund um die Praxis
  • Patienten
    • Medizinische Infos
    • Qualitätsförderung
    • Patient und Krankenkasse
    • Zahnarztsuche
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Bildarchiv
    • Pressemitteilungen
    • Reden des Vorstands
  • Politik
    • Positionen
    • Konzepte und Berichte
    • Vertreterversammlung
      • Vertreterversammlung
      • Beschluss der außerordentlichen Vertreterversammlung am 9.3.2022
      • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 24./25.11.2021 in Düsseldorf
      • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 30.6. und 1.7.2021
      • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
      • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
      • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
      • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
        • Resolution: Einheit des Berufsstandes wahren: Keine Kooperation von Amtsträgern in der zahnärztlichen Selbstverwaltung mit Fremdinvestoren!
        • Staatsdirigistische Eingriffe in die Selbstverwaltung schwächen die Freiberuflichkeit im Gesundheitswesen
        • Mehr Frauen in die Selbstverwaltungsgremien!
        • Optionale Anwendung der Sicherstellungsinstrumente des § 105 Abs. 1a bis 4 SGB V im vertragszahnärztlichen Bereich
        • Niederlassung fördern und zukünftigen Versorgungsengpässen aktiv entgegenwirken
        • EU-Deregulierungsbestrebungen bedrohen hohes Qualitätsniveau der zahnärztlichen Berufsausübung
        • Sanktionen sind kein Mittel, Akzeptanz für die TI zu schaffen
        • Kein Eingriff in das Versorgungsgeschehen durch Förderung digitaler Innovationen und Versorgungsinnovationen durch Krankenkassen
        • Gewährleistung eines angemessenen IT-Sicherheitsniveaus in der Zahnarztpraxis nicht auf Kosten der Vertragszahnärzte
        • Anlage und Verwaltung der ePA muss Aufgabe der Kassen sein
        • Verpflichtung der PVS-Hersteller zur Integration neuer TI-Anwendungen - KZBV fordert gesetzliche Grundlage
        • Modernisierung der Approbationsordnung für Zahnärzte
        • Resolution: Keine bundesweite Öffnung regional begrenzter Krankenkassen
        • Erstattung der TI-Kosten
        • Anstehende Entscheidung des EUGH zur HOAI – Abwendung von Folgen für die GOZ
      • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
      • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
      • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
      • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Infomaterialien
    • Statistische Basisdaten
    • Geschäftsberichte
    • Adressen
  • Karriere
    • Übersicht
    • Arbeitgeber
    • Aufgabengebiete
    • Bewerben
    • Stellenangebote
  • Suche 

Gewährleistung eines angemessenen IT-Sicherheitsniveaus in der Zahnarztpraxis nicht auf Kosten der Vertragszahnärzte

  • Vertreterversammlung
  • Beschluss der außerordentlichen Vertreterversammlung am 9.3.2022
  • Beschlüsse der 11. Vertreterversammlung am 24./25.11.2021 in Düsseldorf
  • Beschlüsse der 10. Vertreterversammlung am 30.6. und 1.7.2021
  • Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 28. bis 30.10.2020
  • Beschlüsse der 8. Vertreterversammlung am 1. und 2.7.2020
  • Beschlüsse der 7. Vertreterversammlung am 13. und 14.11.2019 in Berlin
  • Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
  • Beschlüsse der 5. Vertreterversammlung am 7. und 8.11.2018 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 4. Vertreterversammlung am 22. und 23.6.2018 in Köln
  • Beschlüsse der 3. Vertreterversammlung am 8. und 9.11.2017 in Frankfurt/Main
  • Beschlüsse der 2. Vertreterversammlung am 23.6.2017 in Köln
  • Beschluss der konstituierenden Vertreterversammlung am 17.3.2017 in Berlin
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Vertreterversammlung
  4. Beschlüsse der 6. Vertreterversammlung am 25. und 26.6.2019 in Köln
  5. Gewährleistung eines angemessenen IT-Sicherheitsniveaus in der Zahnarztpraxis nicht auf Kosten der Vertragszahnärzte

Artikel

Beschluss

Die Vertreterversammlung der KZBV lehnt die überbordende und für die Zahnarztpraxen administrativ aufwändige Ausgestaltung der Regelung in § 75 SGB V–E-RefE des Digitale Versorgung-Gesetzes (DVG) zur Gewährleistung eines angemessenen IT-Sicherheitsniveaus als unverhältnismäßig ab.

Begründung

Die Zielsetzung des Gesetzgebers, ein hohes IT-Sicherheitsniveau in der zahnärztlichen Versorgung gewährleisten zu wollen, wird von der Vertreterversammlung ausdrücklich geteilt.

Das darf aber nicht dazu führen, dass die Zahnarztpraxen mit möglichen Zertifizierungsverfahren und Audits zusätzlich personell und finanziell belastet werden.

Soweit an dieser Regelung festgehalten wird, fordert die Vertreterversammlung den Gesetzgeber auf, eine dauerhafte Refinanzierung der mit der Umsetzung der IT-Sicherheitsrichtlinie einhergehenden Aufwände vorzusehen. Darüber hinaus wird der Gesetzgeber aufgefordert, die Verfahren für die Praxen bürokratiearm auszugestalten sowie Umsetzungs- und Anpassungsfristen angemessen zu verlängern.

Bildarchiv VV

Fotos der Vertreterversammlung

Zum Bildarchiv

  • Seite drucken
  • nach oben

Allgemeine Seiteninformationen

  • Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Newsletter abonnieren
  • Die KZBV

    • Aufgaben / About us
    • Organisation
    • Mitglieder
  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seitenübersicht
  • Partnerseiten

    • Zahnärztliche Mitteilungen
    • Institut der Deutschen Zahnärzte
    • CIRS dent - Jeder Zahn zählt!
    • Zahnärztliche Patientenberatung
    • Informationen zum Zahnersatz
Cookie-Einstellungen

Hinweis zu Cookies

Die KZBV setzt während Ihres Besuchs Cookies, die technisch notwendig sind. Darüber hinaus nutzt die KZBV ein Webstatistik-Programm, das zur Analyse und Verbesserung unserer Seiten hilfreich ist. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Sie können entscheiden, ob Sie uns bei der Optimierung unserer Website unterstützen möchten. Datenschutzerklärung